Gips – mehr als weißes Pulver
Ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried
Die Dauerausstellung „Gips – mehr als weißes Pulver“ zeigt eine Vielzahl geologischer Fundstücke und vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der Gipsgewinnung und -verarbeitung im Südharz. Sie bildet das Herzstück der Ortsgeschichtlichen Sammlung Walkenried, die im Untergeschoss der ehemaligen Grundschule – direkt neben der Gemeindebücherei – untergebracht ist und dem Archiv des Vereins für Heimatgeschichte angehört.
Ergänzend zur Hauptausstellung werden regelmäßig wechselnde Themen präsentiert, etwa zur regionalen Industriegeschichte jenseits des Gipsabbaus oder zur Entwicklung des Eisenbahnwesens in Walkenried. Eine kleine Gemäldesammlung lokaler Künstler, darunter Werke von Karl Helbing (1906–2008) und Walther Hans Reinboth (1899–1990), vervollständigt die Sammlung.
INFORMATIONEN
KONTAKT
ADRESSE
Ortsgeschichtliche Sammlung Walkenried
Am Geiersberg 1
37445 Walkenried
TELEFON
IHR BESUCH
ÖFFNUNGSZEITEN
Di, Mi: 15 – 17 Uhr
Gruppen nach Vereinbarung
RUHETAGE
PREISE