Wandern im Südharz bedeutet raus an die frische Luft zu gehen, die Ruhe zu genießen und den herrlichen Duft der Wälder tief einzuatmen.
Kurze und lange Strecken, schmale und gut ausgebaute Wanderpfade, anspruchsvolle und leichtere Routen – rund um die Gemeinde Walkenried finden Sie für sich passendende Wandertouren. Auch Nordic-Walking-Fans können rund um Walkenried ihrem Lieblingssport auf ausgewiesenen Strecken nachgehen.
Im Südharz streifen Sie durch eine einzigartige Gipskarstlandschaft und entdecken zudem entlang der vielen Wanderwege beeindruckende Ausflugsziele. An diesen besonderen Orten finden sich oft Stempelstellen der Harzer Wandernadel, dem beliebten Wanderabzeichen der Region. Machen Sie mit bei der kurzweiligen Stempeljagd – alle Infos finden Sie hier.
Natürlich gehört zum Wandern auch das Einkehren. Gemütliche Ausflugslokale laden Sie ein, sich auf Ihren Wanderungen genüsslich zu stärken.
Kaum eine andere Region Deutschlands ist so vom Karstgestein geprägt wie der Südharz. Strahlend Weiß durchzieht es die Landschaft. Die weniger sichtbaren Karsterscheinungen sind nicht minder faszinierend. Die Auswaschung von Kalk und Gips machte das Gestein brüchig und ließ unterirdische Wasserläufe, Bachschwinden, Zwerglöcher und Höhlen im Südharz entstehen.
Alles über dieses spannende Naturphänomen erfahren Sie in der Dauerausstellung „Gips – mehr als weißes Pulver” in Walkenried.
Sie sind das erste Mal bei uns im Südharz und wünschen Sich Tipps zur Routenplanung? Besuchen Sie uns gern in der Tourist-Information in Walkenried. Unsere Wanderexperten vor Ort finden mit Ihnen maßgeschneiderte Touren für jedes Fitnesslevel.
Rund um die Gemeinde Walkenried finden Sie zahlreiche Rad- und Mountainbike-Routen – von sportlich bis gemäßigt ist für jeden Zweiradfan etwas im vielfältigen Angebot dabei.