Restaurants & Cafés in der
Gemeinde Waleknried

Hier sind Sie zum Schlemmen, Genießen und Verweilen eingeladen 

Restaurants in Walkenried

Gaststätte „Am Kloster Eck“

Schloßstraße 13a
37445 Walkenried
Tel. 05525 – 639

ÖFFNUNGSZEITEN

November – März
Di – Fr: ab 17 Uhr

Sa, So: ab 12 Uhr

Mo: Ruhetag

April – Oktober

Tägl.: ab 12.00 Uhr

Mo: Ruhetag

Klosterhotel Walkenried

Fam. Pracht-Wagner
Bahnhofstraße 1
37445 Walkenried  
Tel.: 05525 1316

ÖFFNUNGSZEITEN

Restaurant „Wolke 7”: nur Frühstück
Gruppen und Feiern auch auf Anfrage an weiteren Terminen

Pizzeria Ristorante La Locanda

Pfarrplatz 8
37445 Walkenried  
Tel.: 05525 999675    

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo & Di: Ruhetag

Mi – Sa: 17.30 – 22 Uhr

Essen nur zur Abholung möglich

Italiener im Freizeitzentrum ” L Ántica Belmonte”

Nordhäuser Str. 1 A
37445 Walkenried  
Tel.: 0151 – 18552092    

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo & Di: Ruhetag,

Mi – Sa: 17.30 – 21.00 Uhr

KIWI       

Ellricher Str. 7        
37445 Walkenried    
Tel.: 05525 1562    

ÖFFNUNGSZEITEN

Tägl.: 11.30 – 14 Uhr & 17  – 22 Uhr

Klostercafe 

Steinweg 4 a       
37445 Walkenried    

ÖFFNUNGSZEITEN

Di – So: 11 – 17 Uhr

E1 Restaurant *Bar*Biergarten*Kegelbahn

Harzstr. 5
37445 Walkenried
Tel.: 05525 4390776

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo & Di geschlossen

Mi – Sa: 17 – 21 Uhr

So: 11 – 21 Uhr

Wunderschön schlängelt sich das Straßendorf Wieda durch das Tal.

Restaurants in Wieda

Café Wiedatal

Otto-Habelandt-Str. 54                        
37445 Walkenried OT Wieda    
Tel.: 05586 962999

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo: geschlossen

Di – Do: 7 – 11 Uhr
Fr: 7 – 11 Uhr & 14:30 – 17 Uhr
Sa. & So: 7:30 – 11 Uhr & 14:30 – 17 Uhr

Gaststätte “Schützenhaus Wieda”

Harzstraße 45
37447 Wieda
Tel.: 05586 3013051

ÖFFNUNGSZEITEN

Di – So: 11.30-15 Uhr & 17.30 – 22 Uhr

Mo: Ruhetag

Jeden Sonntag „Bratentag”

Waldgasthaus „Historischer Bahnhof Stöberhai“

Inhaber: Herr Pchalek
Waldhaus 1
37445 Walkenried OT Wieda

Tel.: 05525 209879 / Reservierung unter: 0151 14972265

ÖFFNUNGSZEITEN

M, Do: 16 Uhr (nur über Reservierung)
Fr, Sa, So: ab 16 Uhr
Mo, Di: Ruhetag

Für Gruppen & Feierlichkeiten etc. auch außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten

Mit Wildtierfütterung

Restaurants in Zorge

Bäckerei Werner

Am Kurpark 6
37445  Walkenried OT Zorge
Tel.: 05586 294

ÖFFNUNGSZEITEN

Di – Sa: 7 – 12 Uhr & 14.30 – 17 Uhr

So: 14 – 17 Uhr

Mo: Ruhetag

Hotel – Pension Café Wolfsbach

Hohegeißer Str. 25
37445 Walkenried OT Zorge

ÖFFNUNGSZEITEN

Fr & Sa: 17 – 22 Uhr

Kleine Kommode

Christian Flache    
Taubentalstr. 16        
37445 Walkenried OT Zorge    
Tel.: 05586 1694 
Email: flache@kleinekommode.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mi – Sa: 17 – 21 Uhr

Hotel „Zur Post“

Bohlweg 9
37445 Walkenried OT Zorge
Tel.: 05586 96297777

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Do & Fr: 17 – 22 Uhr

Küche: 18 – 20.30 Uhr

Sa & So: 11 – 14 Uhr & 17 – 22 Uhr

Küche: 12 – 14 Uhr & 18 – 20.30 Uhr

Mo: Ruhetag

Mit gemütlichem Biergarten

Landhotel Kunzental

Gudrun Pfeffer
Förstergarten 7
37445 Walkenried OT Zorge
Tel.: 05586 1261

ÖFFNUNGSZEITEN

Täglich: ab 16.00 Uhr waren Küche (Anmeldung erforderlich!)

Für externe Gäste Täglich Frühstücksbuffet: 08 – 10 Uhr (Anmeldung erforderlich!)

Mi & So: Ruhetag

Lernen Sie unsere Ortsteile kennen

Walkenried

Der Klosterort Walkenried ist bekannt für sein Zisterzienserkloster und UNESCO-Welterbe, welches jährlich zahlreiche, kulturinteressierte Besucher anzieht. Eingebettet in die Harzer Wälder bietet Walkenried ebenso Freizeitspaß für Groß und Klein.

Wieda

Das kleine Wieda im Südharz begeistert mit schönen Fachwerkhäusern und langer Bergbau- und Glashütten-Tradition. Zur Advents- und Weihnachtszeit beleuchten die zahlreichen Lichter der Wiedaer Krippenweihnacht die dörfliche Idylle – ein Muss für jeden Harzbesucher.

Zorge

Atmen Sie tief durch im Luftkurort Zorge: frische Waldluft, bergige Landschaft und dichte Wälder sind wie gemacht für entschleunigende Momente in der Natur. Im Sommer satt grün, im Winter glitzernd weiß – Zorge ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Finden Sie Ihre Unterkunft

Sie möchten in unserer vielfältigen Südharzregion Urlaub machen? Herzlich willkommen – unsere Gastgeber freuen sich auf Sie! Finden Sie in unserem Angebot an Hotelzimmern, Ferienwohnungen oder -häuser die passende Unterkunft für Ihren nächsten Aufenthalt im UNESCO-Welterbeort Walkenried.

Eine junge Frau informiert sich einer Hörstation im UNESCO-Welterbe-Infozentrum Walkenried über Wanderrouten, die die Harzer Welterbe-Standorte verbinden.
Kulturgenuss in der Gemeinde Walkenried

Man sagt, genüsslich Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Und den Geist nähren inspirierende Kulturerlebnisse. In Walkenried, dem UNESCO-Welterbe-Standort, sind Sie also genau richtig, um Ihrem Körper in jeder Hinsicht etwas Gutes zu tun.