Gemeinde Walkenried im Südharz

Faszination UNESCO-Welterbe

Urlaub in Walkenried

Genießen Sie den Mix aus Kultur und Naturerlebnis

Die Gemeinde Walkenried mit drei kleinen Ortsteilen Walkenried, Wieda und Zorge spielt eine ganz große Rolle im Südharz: Mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster ist hier bedeutendes UNESCO-Welterbe zuhause.

Spüren Sie im Angesicht der imposanten Mauerreste dem mittelalterlichen Klosterleben nach und tauschen Sie ein in die spannende Entwicklung des Klosterortes Walkenried.

Die Ortsteile Wieda und Zorge brauchen sich dank ihres wichtigen Beitrags zur deutschen Bergbau- und Eisenbahnindustrie nicht hinter den Klostermauern verstecken – lassen Sie sich überraschen!

Nach allem Kulturgenuss erwarten Sie vielfältige Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Baden, Angeln, Segway-Fahren und anderen Freizeitspaß – ein Urlaub in der Gemeinde Walkenried ist alles außer langweilig.

In der Gemeinde Walkenried übernachten Sie in modernen, gemütlichen Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen – gönnen Sie sich jetzt eine inspirierende Auszeit bei uns im Südharz.

Die Website befindet sich aktuell in der BETA-Phase

Es kann daher vereinzelt zu Fehlern oder Darstellungsproblemen kommen. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen. Haben Sie Anregungen oder sind Ihnen Unstimmigkeiten aufgefallen? Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Entdecken Sie die Gemeinde Walkenried

Kultur

Kultur

Wandern

Wandern

Kloster

Kloster

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die Gemeinde Walkenried im Südharz

Aktuelles aus Walkenried 

erstmals erwähnt
0
Jahre Klostergeschichte
0
UNESCO-Welterbe-Ernennung
0

Die Ortsteile der Gemeinde Walkenried 

Walkenried

Der Klosterort Walkenried ist bekannt für sein Zisterzienserkloster und UNESCO-Welterbe, welches jährlich zahlreiche, kulturinteressierte Besucher anzieht. Eingebettet in die Harzer Wälder bietet Walkenried ebenso Freizeitspaß für Groß und Klein.

Wieda

Das kleine Wieda im Südharz begeistert mit schönen Fachwerkhäusern und langer Bergbau- und Glashütten-Tradition. Zur Advents- und Weihnachtszeit beleuchten die zahlreichen Lichter der Wiedaer Krippenweihnacht die dörfliche Idylle – ein Muss für jeden Harzbesucher.

Zorge

Atmen Sie tief durch im Luftkurort Zorge: frische Waldluft, bergige Landschaft und dichte Wälder sind wie gemacht für entschleunigende Momente in der Natur. Im Sommer satt grün, im Winter glitzernd weiß – Zorge ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Informationen rund um Ihren Urlaub

Mobil im Harz
Fahrpläne & Routen-Tipps

Mobil im Harz

Gästekarte
Alle Vorteile im Überblick

Gästekarte

Downloads
Urlaub zum Lesen

Downloads

Unsere Gastgeber
Finden Sie Ihre Unterkunft

Unsere Gastgeber

Einer von 222 Stempeln der Harzer Wandernadel – den Harz kennenlernen mit dem Wanderabzeichen
Der Harz – wo Urlauber zu Majestäten werden

Kennen Sie schon der Harzer Wandernadel? Das regionale Wanderabzeichen krönt Sie zur Wanderkaiserin bzw. zum Wanderkaiser. Neugierig? Lesen Sie gleich hier, wie es funktioniert.